datenschutz

Datenschutz

1. Einleitung

Willkommen bei LennArtWorks. Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und den sicheren sowie verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie ich Ihre Daten erfasse, verwende und schütze, wenn Sie meine Website besuchen.

2. Verantwortliche Stelle

Als alleiniger Inhaber von LennArtWorks bin ich, Lennart Ahlfeldt, der Datenschutzbeauftragte (DPO). Für Anfragen zum Datenschutz kontaktieren Sie mich bitte unter:

info@lennartworks.de

3. Datenerhebung und Nutzung

Ich erhebe personenbezogene Daten, um meine Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die erhobenen Daten umfassen:

• Kontaktinformationen: Wenn du das Kontaktformular auf meiner Website nutzt, erfasse ich deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, um auf deine Anfragen zu antworten.

• Anonymisierte Nutzungsdaten: Beim Besuch meiner Website werden über die integrierten Analysedienste meines Hosting-Anbieters Framer anonymisierte Nutzungsstatistiken gesammelt. Diese Daten dienen ausschließlich der Verbesserung der Nutzererfahrung und enthalten keine personenbezogenen Daten wie deine IP-Adresse oder Browserinformationen. Aus diesem Grund ist kein Cookie-Banner erforderlich.

3.1 Datenerhebung und -verarbeitung bei Gewinnspielen und Aktionen

Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Durchführung von Gewinnspielen, Verlosungen oder ähnlichen Aktionen. Die Teilnahme an diesen Aktionen ist freiwillig.

• Welche Daten wir erheben: Zur Teilnahme verarbeiten wir die von dir im Formular angegebenen Daten (z. B. Name, Instagram-Benutzername oder E-Mail-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der jeweiligen Aktion verwendet, einschließlich der Kontaktaufnahme mit dem Gewinner und der Übermittlung des Gewinns

• Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf deiner freiwilligen Einwilligung, die du durch das Absenden des Formulars erteilst.

• Datenspeicherung: Die zur Durchführung der Aktion erhobenen Daten werden nach Abschluss und vollständiger Abwicklung der Aktion gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

• Widerruf der Einwilligung: Du hast jederzeit das Recht, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung für diese Zwecke zu widerrufen. Ein Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

• Einwilligung: Durch die Bereitstellung Ihrer Kontaktinformationen willigen Sie ein, dass ich diese zur Beantwortung Ihrer Anfragen verwende.

• Berechtigte Interessen: Ich kann Ihre Daten verarbeiten, um meine Dienstleistungen zu verbessern und die Sicherheit meiner Website zu gewährleisten.

5. Datenaufbewahrung

Ich speichere personenbezogene Daten gemäß den deutschen gesetzlichen Anforderungen:

• Kontaktinformationen: Werden bis zu 3 Jahre lang aufbewahrt, um Anfragen zu beantworten und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

• Geschäftskorrespondenz: Wird für 6 Jahre aufbewahrt, um den Vorschriften zur Aufbewahrung von Geschäfts- und Handelskorrespondenz zu entsprechen.

• Buchhaltungsunterlagen: Werden für 10 Jahre aufbewahrt, wie es das deutsche Recht vorschreibt.

Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden, oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

6. Datenweitergabe und Drittanbieterdienste

Zur Erbringung meiner Dienstleistungen und zum Betrieb meiner Website nutze ich verschiedene Dienstleister. Diese sind sorgfältig ausgewählt und, soweit erforderlich, vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.

• Hosting- und Domain-Dienste: Für den Betrieb dieser Website, die Sicherheit und die Bereitstellung des Contents nutze ich Dienstleister in den Kategorien Hosting und Domain-Registrierung.

• Cloud-Speicher- und Dateitransfer-Dienste: Um Dateien sicher zu speichern und auszutauschen, verwende ich Cloud-Dienste, die eine verschlüsselte Übertragung und Speicherung sicherstellen.

• Soziale Medien und Portfolio-Plattformen: Ich nutze externe Plattformen, um meine Arbeit zu präsentieren und mit meiner Community zu interagieren. Wenn du auf Links zu diesen Seiten klickst, können Daten an die jeweiligen Betreiber übertragen werden.

• Kommunikationsdienstleister: Für die geschäftliche Korrespondenz und die Bearbeitung von Anfragen nutze ich einen E-Mail-Dienstleister.

6.1 Zahlungsdienstleister: Stripe

Zur Abwicklung von Zahlungen (z. B. für digitale Produkte oder Dienstleistungen) nutze ich den externen Zahlungsdienstleister Stripe. Anbieter ist die Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA. Für Nutzer innerhalb der EU ist das zuständige Unternehmen die Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Wenn Sie eine Zahlung über Stripe tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer) von Stripe zur Durchführung der Transaktion verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).

Eine Datenverarbeitung kann auch in den USA stattfinden. Stripe sichert die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus u.a. durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie durch die Berufung auf das EU-U.S. Data Privacy Framework zu. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy

Für detaillierte Informationen zu den jeweiligen Datenverarbeitungspraktiken verweise ich auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienstanbieter.

7. Datensicherheit

Ich setze angemessene technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderungen oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen beinhalten:

• Sicheres Hosting: Meine Website wird von Framer gehostet, das branchenübliche Sicherheitsprotokolle einsetzt, einschließlich:

• SSL-Zertifikate: Dynamisch generiert und über Let’s Encrypt aktualisiert für eine sichere Übertragung.

• Anwendungsfirewall: Globale Firewall-Schutzmaßnahmen und DDoS-Schutz für Enterprise-Pläne.

• Datenverschlüsselung: Alle gesammelten und übertragenen Daten werden sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand mit branchenüblichen Best Practices verschlüsselt, einschließlich Transport Layer Security (TLS).

• Domain-Registrierung: Meine Domain ist über Namecheap registriert, das ebenfalls branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen befolgt.

• Framer Analytics: Ich nutze die integrierte Analytics-Funktion von Framer, um anonymisierte Nutzungsstatistiken zu sammeln, die das Benutzererlebnis verbessern, ohne persönliche Daten zu erheben. Die Analytics von Framer sind vollständig DSGVO-konform, wodurch auf meiner Seite keine Cookie-Zustimmungsbanner erforderlich sind.

8. Bildrechte und Nutzung

Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Grafiken und visuellen Werke (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Illustrationen, Designs, Fotografien und andere bildliche Darstellungen) sind urheberrechtlich geschützt und bleiben im Eigentum von Lennart Ahlfeldt (LennArtWorks). Jegliche Nutzung dieser Bilder für kommerzielle Zwecke oder deren Verbreitung an Dritte, einschließlich der Verwendung in der Schulung von künstlichen Intelligenz-Modellen oder maschinellen Lernalgorithmen, ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von LennArtWorks strengstens untersagt.

9. Erlaubte Nutzung

Benutzern ist es gestattet, die Inhalte für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch herunterzuladen und anzusehen. Jegliche kommerzielle Nutzung der Bilder, einschließlich ihrer Verwendung in KI-Trainingsdatensätzen oder für maschinelles Lernen, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von LennArtWorks untersagt.

10. Rechte der Nutzer

Unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie die folgenden Rechte:

• Auskunft: Fordern Sie eine Kopie der persönlichen Daten an, die ich über Sie speichere.

• Berichtigung: Fordern Sie die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten an.

• Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

• Einschränkung: Fordern Sie die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen an.

• Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.

• Datenübertragbarkeit: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister an.

• Einwilligung widerrufen: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

• Eine Beschwerde einreichen: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Adresse: Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Deutschland

Telefonnr.: +49 211 38424-0

Email: poststelle@ldi.nrw.de

Website: www.ldi.nrw.de

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie mich bitte unter info@lennartworks.de. Ich werde auf Ihre Anfrage gemäß den geltenden Gesetzen antworten.

11. Datenschutz von Kindern

Meine Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und ich erhebe nicht absichtlich personenbezogene Daten von Kindern. Falls Sie glauben, dass ich versehentlich solche Daten gesammelt habe, kontaktieren Sie mich bitte, damit ich sie entfernen kann.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich kann diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in meinen Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Ich empfehle Ihnen, diese Seite regelmäßig auf etwaige Aktualisierungen zu überprüfen.

Letzte Aktuallisierung:

20.09.2025

13. Kontaktinformationen

Lennart Ahlfeldt

info@lennartworks.de

// kopieren und ziehen von Bildern verhinden