Monolith Events

Monolith Events

Monolith Events

Projekt

Projekt

Projekt

2023

2023

2023

Jahr

Jahr

Jahr

App-Design

App-Design

App-Design

Kategorie

Kategorie

Kategorie

Portfolio

Portfolio

Portfolio

entworfen für

entworfen für

entworfen für

Monolith Events-Logo in der Mitte, umgeben von verschwommenen App-Designelementen, die den kreativen Prozess und das endgültige Design von ‚Monolith Events‘ andeuten.
Monolith Events-Logo in der Mitte, umgeben von verschwommenen App-Designelementen, die den kreativen Prozess und das endgültige Design von ‚Monolith Events‘ andeuten.

über das Projekt

über das Projekt

über das Projekt

Monolith Events ist ein konzeptionelles App-Design, das sowohl als Portfolio-Projekt als auch als UX/UI-Experiment erstellt wurde. Diese fiktive Event- und Konzert-App vereinfacht, wie Musikfans Shows entdecken, Tickets kaufen und exklusive Vorteile freischalten. Mit einem cleveren Mitgliedschaftssystem belohnt Monolith Events häufige Konzertbesucher mit Rabatten, VIP-Zugang und einzigartigen Vorteilen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das mutige, dynamische Design spiegeln die Energie von Live-Musik wider und machen die Entdeckung von Events und das Ticketmanagement nahtlos. Obwohl Monolith Events kein echtes Produkt ist, zeigt es einen zukunftsorientierten Ansatz für Event-Apps, der UX-Innovation, maßgeschneiderte Ikonografie und eine markante Markenidentität kombiniert – designed, um das Live-Musikerlebnis zu bereichern.

Monolith Events ist ein konzeptionelles App-Design, das sowohl als Portfolio-Projekt als auch als UX/UI-Experiment erstellt wurde. Diese fiktive Event- und Konzert-App vereinfacht, wie Musikfans Shows entdecken, Tickets kaufen und exklusive Vorteile freischalten. Mit einem cleveren Mitgliedschaftssystem belohnt Monolith Events häufige Konzertbesucher mit Rabatten, VIP-Zugang und einzigartigen Vorteilen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das mutige, dynamische Design spiegeln die Energie von Live-Musik wider und machen die Entdeckung von Events und das Ticketmanagement nahtlos. Obwohl Monolith Events kein echtes Produkt ist, zeigt es einen zukunftsorientierten Ansatz für Event-Apps, der UX-Innovation, maßgeschneiderte Ikonografie und eine markante Markenidentität kombiniert – designed, um das Live-Musikerlebnis zu bereichern.

Monolith Events ist ein konzeptionelles App-Design, das sowohl als Portfolio-Projekt als auch als UX/UI-Experiment erstellt wurde. Diese fiktive Event- und Konzert-App vereinfacht, wie Musikfans Shows entdecken, Tickets kaufen und exklusive Vorteile freischalten. Mit einem cleveren Mitgliedschaftssystem belohnt Monolith Events häufige Konzertbesucher mit Rabatten, VIP-Zugang und einzigartigen Vorteilen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das mutige, dynamische Design spiegeln die Energie von Live-Musik wider und machen die Entdeckung von Events und das Ticketmanagement nahtlos. Obwohl Monolith Events kein echtes Produkt ist, zeigt es einen zukunftsorientierten Ansatz für Event-Apps, der UX-Innovation, maßgeschneiderte Ikonografie und eine markante Markenidentität kombiniert – designed, um das Live-Musikerlebnis zu bereichern.

Monolith Events ist ein konzeptionelles App-Design, das sowohl als Portfolio-Projekt als auch als UX/UI-Experiment erstellt wurde. Diese fiktive Event- und Konzert-App vereinfacht, wie Musikfans Shows entdecken, Tickets kaufen und exklusive Vorteile freischalten. Mit einem cleveren Mitgliedschaftssystem belohnt Monolith Events häufige Konzertbesucher mit Rabatten, VIP-Zugang und einzigartigen Vorteilen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das mutige, dynamische Design spiegeln die Energie von Live-Musik wider und machen die Entdeckung von Events und das Ticketmanagement nahtlos. Obwohl Monolith Events kein echtes Produkt ist, zeigt es einen zukunftsorientierten Ansatz für Event-Apps, der UX-Innovation, maßgeschneiderte Ikonografie und eine markante Markenidentität kombiniert – designed, um das Live-Musikerlebnis zu bereichern.

Monolith Events ist ein konzeptionelles App-Design, das sowohl als Portfolio-Projekt als auch als UX/UI-Experiment erstellt wurde. Diese fiktive Event- und Konzert-App vereinfacht, wie Musikfans Shows entdecken, Tickets kaufen und exklusive Vorteile freischalten. Mit einem cleveren Mitgliedschaftssystem belohnt Monolith Events häufige Konzertbesucher mit Rabatten, VIP-Zugang und einzigartigen Vorteilen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das mutige, dynamische Design spiegeln die Energie von Live-Musik wider und machen die Entdeckung von Events und das Ticketmanagement nahtlos. Obwohl Monolith Events kein echtes Produkt ist, zeigt es einen zukunftsorientierten Ansatz für Event-Apps, der UX-Innovation, maßgeschneiderte Ikonografie und eine markante Markenidentität kombiniert – designed, um das Live-Musikerlebnis zu bereichern.

Erste Übersicht des App-Designs, die UI-Elemente und Layout-Struktur zeigt.
Erste Übersicht des App-Designs, die UI-Elemente und Layout-Struktur zeigt.
Erste Übersicht des App-Designs, die UI-Elemente und Layout-Struktur zeigt.
Erste Übersicht des App-Designs, die UI-Elemente und Layout-Struktur zeigt.
Erste Übersicht des App-Designs, die UI-Elemente und Layout-Struktur zeigt.

nahtloses Entdecken von Veranstaltungen & Ticketbuchung

nahtloses Entdecken von Veranstaltungen & Ticketbuchung

nahtloses Entdecken von Veranstaltungen & Ticketbuchung

nahtloses Entdecken von Veranstaltungen & Ticketbuchung

Monolith Events definiert die Art und Weise, wie Nutzer Konzerte entdecken und buchen, neu, indem es Klarheit und einfachen Zugang in den Vordergrund stellt. Der Event-Feed ist so gestaltet, dass er schnell erfasst werden kann, wobei wichtige Details wie Preis, Standort und Mitgliedsrabatte sofort sichtbar sind. Ein dunkles UI mit lebendigen, graduierten Akzenten verbessert die Lesbarkeit und lenkt die Aufmerksamkeit auf wichtige Aktionen, was ein immersives und gleichzeitig funktionales Browsing-Erlebnis gewährleistet.

Monolith Events definiert die Art und Weise, wie Nutzer Konzerte entdecken und buchen, neu, indem es Klarheit und einfachen Zugang in den Vordergrund stellt. Der Event-Feed ist so gestaltet, dass er schnell erfasst werden kann, wobei wichtige Details wie Preis, Standort und Mitgliedsrabatte sofort sichtbar sind. Ein dunkles UI mit lebendigen, graduierten Akzenten verbessert die Lesbarkeit und lenkt die Aufmerksamkeit auf wichtige Aktionen, was ein immersives und gleichzeitig funktionales Browsing-Erlebnis gewährleistet.

Monolith Events definiert die Art und Weise, wie Nutzer Konzerte entdecken und buchen, neu, indem es Klarheit und einfachen Zugang in den Vordergrund stellt. Der Event-Feed ist so gestaltet, dass er schnell erfasst werden kann, wobei wichtige Details wie Preis, Standort und Mitgliedsrabatte sofort sichtbar sind. Ein dunkles UI mit lebendigen, graduierten Akzenten verbessert die Lesbarkeit und lenkt die Aufmerksamkeit auf wichtige Aktionen, was ein immersives und gleichzeitig funktionales Browsing-Erlebnis gewährleistet.

Monolith Events definiert die Art und Weise, wie Nutzer Konzerte entdecken und buchen, neu, indem es Klarheit und einfachen Zugang in den Vordergrund stellt. Der Event-Feed ist so gestaltet, dass er schnell erfasst werden kann, wobei wichtige Details wie Preis, Standort und Mitgliedsrabatte sofort sichtbar sind. Ein dunkles UI mit lebendigen, graduierten Akzenten verbessert die Lesbarkeit und lenkt die Aufmerksamkeit auf wichtige Aktionen, was ein immersives und gleichzeitig funktionales Browsing-Erlebnis gewährleistet.

Sammlung von App-Bildschirmen, die in iPhone-Mockups gezeigt werden, um einen visuellen Überblick über das App-Design zu bieten.
Sammlung von App-Bildschirmen, die in iPhone-Mockups gezeigt werden, um einen visuellen Überblick über das App-Design zu bieten.
Sammlung von App-Bildschirmen, die in iPhone-Mockups gezeigt werden, um einen visuellen Überblick über das App-Design zu bieten.

personalisierter Veranstaltungs-Feed & Ticket-Wallet

personalisierter Veranstaltungs-Feed & Ticket-Wallet

personalisierter Veranstaltungs-Feed & Ticket-Wallet

personalisierter Veranstaltungs-Feed & Ticket-Wallet

Ein strukturierter, interessenbasierter Event-Feed hält die Nutzer engagiert, während das Ticket-Wallet Käufe, Mitgliedschaften und vergangene Events an einem Ort zusammenführt. Das Ziel war es, ein System zu entwerfen, das Unordnung vermeidet, indem klare Hierarchien, minimale UI-Elemente und dynamische Filteroptionen verwendet werden, um die Navigation selbst für häufige Konzertbesucher intuitiv zu gestalten.

Ein strukturierter, interessenbasierter Event-Feed hält die Nutzer engagiert, während das Ticket-Wallet Käufe, Mitgliedschaften und vergangene Events an einem Ort zusammenführt. Das Ziel war es, ein System zu entwerfen, das Unordnung vermeidet, indem klare Hierarchien, minimale UI-Elemente und dynamische Filteroptionen verwendet werden, um die Navigation selbst für häufige Konzertbesucher intuitiv zu gestalten.

Ein strukturierter, interessenbasierter Event-Feed hält die Nutzer engagiert, während das Ticket-Wallet Käufe, Mitgliedschaften und vergangene Events an einem Ort zusammenführt. Das Ziel war es, ein System zu entwerfen, das Unordnung vermeidet, indem klare Hierarchien, minimale UI-Elemente und dynamische Filteroptionen verwendet werden, um die Navigation selbst für häufige Konzertbesucher intuitiv zu gestalten.

Ein strukturierter, interessenbasierter Event-Feed hält die Nutzer engagiert, während das Ticket-Wallet Käufe, Mitgliedschaften und vergangene Events an einem Ort zusammenführt. Das Ziel war es, ein System zu entwerfen, das Unordnung vermeidet, indem klare Hierarchien, minimale UI-Elemente und dynamische Filteroptionen verwendet werden, um die Navigation selbst für häufige Konzertbesucher intuitiv zu gestalten.

Isolierte Darstellung von vier App-Bildschirmen, die den Ticketkaufprozess veranschaulichen.
Isolierte Darstellung von vier App-Bildschirmen, die den Ticketkaufprozess veranschaulichen.
Fünf App-Bildschirme, die die vorherige Sequenz erweitern und einen zusätzlichen Bildschirm anzeigen, der das gekaufte Ticket im Ticket-Wallet zeigt. Die Bildschirme sind mit Anmerkungen und Pfeilen versehen, um UI- und UX-Details zu beschreiben.
Fünf App-Bildschirme, die die vorherige Sequenz erweitern und einen zusätzlichen Bildschirm anzeigen, der das gekaufte Ticket im Ticket-Wallet zeigt. Die Bildschirme sind mit Anmerkungen und Pfeilen versehen, um UI- und UX-Details zu beschreiben.

Mitgliedschaftsstufen – exklusive Vorteile freischalten

Mitgliedschaftsstufen – exklusive Vorteile freischalten

Mitgliedschaftsstufen – exklusive Vorteile freischalten

Mitgliedschaftsstufen – exklusive Vorteile freischalten

Monolith Events führt ein gestuftes Mitgliedschaftssystem ein, das häufige Konzertbesucher mit exklusiven Vorteilen belohnt, während es gleichzeitig ein Gefühl von Zugänglichkeit und Fortschritt bewahrt. Die drei Hauptstufen – Standard, Premium und Supreme – bieten zunehmende Vorteile wie vergünstigte Tickets, frühzeitigen Zugang, das Überspringen von Warteschlangen und VIP-Bereiche. Um Exklusivität und Nutzerengagement zu verstärken, ist jede Stufe visuell unterscheidbar, mit roten, violetten und grünen leuchtenden Akzenten, die sich nahtlos in das dunkle UI der App integrieren. Diese Farben wurden gewählt, um eine klare Hierarchie zu schaffen, sodass Nutzer sofort ihr Mitgliedschaftsniveau erkennen können, während sie gleichzeitig die ästhetische Gesamtwirkung der App verstärken.

Monolith Events führt ein gestuftes Mitgliedschaftssystem ein, das häufige Konzertbesucher mit exklusiven Vorteilen belohnt, während es gleichzeitig ein Gefühl von Zugänglichkeit und Fortschritt bewahrt. Die drei Hauptstufen – Standard, Premium und Supreme – bieten zunehmende Vorteile wie vergünstigte Tickets, frühzeitigen Zugang, das Überspringen von Warteschlangen und VIP-Bereiche. Um Exklusivität und Nutzerengagement zu verstärken, ist jede Stufe visuell unterscheidbar, mit roten, violetten und grünen leuchtenden Akzenten, die sich nahtlos in das dunkle UI der App integrieren. Diese Farben wurden gewählt, um eine klare Hierarchie zu schaffen, sodass Nutzer sofort ihr Mitgliedschaftsniveau erkennen können, während sie gleichzeitig die ästhetische Gesamtwirkung der App verstärken.

Monolith Events führt ein gestuftes Mitgliedschaftssystem ein, das häufige Konzertbesucher mit exklusiven Vorteilen belohnt, während es gleichzeitig ein Gefühl von Zugänglichkeit und Fortschritt bewahrt. Die drei Hauptstufen – Standard, Premium und Supreme – bieten zunehmende Vorteile wie vergünstigte Tickets, frühzeitigen Zugang, das Überspringen von Warteschlangen und VIP-Bereiche. Um Exklusivität und Nutzerengagement zu verstärken, ist jede Stufe visuell unterscheidbar, mit roten, violetten und grünen leuchtenden Akzenten, die sich nahtlos in das dunkle UI der App integrieren. Diese Farben wurden gewählt, um eine klare Hierarchie zu schaffen, sodass Nutzer sofort ihr Mitgliedschaftsniveau erkennen können, während sie gleichzeitig die ästhetische Gesamtwirkung der App verstärken.

Monolith Events führt ein gestuftes Mitgliedschaftssystem ein, das häufige Konzertbesucher mit exklusiven Vorteilen belohnt, während es gleichzeitig ein Gefühl von Zugänglichkeit und Fortschritt bewahrt. Die drei Hauptstufen – Standard, Premium und Supreme – bieten zunehmende Vorteile wie vergünstigte Tickets, frühzeitigen Zugang, das Überspringen von Warteschlangen und VIP-Bereiche. Um Exklusivität und Nutzerengagement zu verstärken, ist jede Stufe visuell unterscheidbar, mit roten, violetten und grünen leuchtenden Akzenten, die sich nahtlos in das dunkle UI der App integrieren. Diese Farben wurden gewählt, um eine klare Hierarchie zu schaffen, sodass Nutzer sofort ihr Mitgliedschaftsniveau erkennen können, während sie gleichzeitig die ästhetische Gesamtwirkung der App verstärken.

Mockup, das die drei Hauptmitgliedskarten (Standard, Premium, Supreme) als Werbematerial präsentiert.
Mockup, das die drei Hauptmitgliedskarten (Standard, Premium, Supreme) als Werbematerial präsentiert.
Mockup der "Special"-Mitgliedskarte, entworfen um sich von den anderen drei Mitgliedschaftsstufen abzuheben, dient als Werbematerial.
Mockup der "Special"-Mitgliedskarte, entworfen um sich von den anderen drei Mitgliedschaftsstufen abzuheben, dient als Werbematerial.

besondere Mitgliedschaften – exklusiver Zugang für wahre Fans

besondere Mitgliedschaften – exklusiver Zugang für wahre Fans

besondere Mitgliedschaften – exklusiver Zugang für wahre Fans

besondere Mitgliedschaften – exklusiver Zugang für wahre Fans

Über die Standard-Stufen hinaus fügen spezielle Mitgliedschaften ein Element von Seltenheit und Exklusivität hinzu. Im Gegensatz zu den anderen Stufen sind diese nicht käuflich, sondern können durch Fan-Engagement, Verlosungen oder besondere Event-Partnerschaften freigeschaltet werden. Die UI kommuniziert ihre Seltenheit subtil durch Indikatoren für die begrenzte Verfügbarkeit und animierte Hervorhebungen, die ihre Begehrlichkeit verstärken. Durch die Integration von UX-gesteuerter Gamification und einem visuell immersiven System verwandelt Monolith Events den Ticketkauf in ein fesselndes, loyalitätsbasiertes Erlebnis, das über einfache Transaktionen hinausgeht – es belohnt Hingabe und vertieft die Nutzerbindung zu Live-Events.

Über die Standard-Stufen hinaus fügen spezielle Mitgliedschaften ein Element von Seltenheit und Exklusivität hinzu. Im Gegensatz zu den anderen Stufen sind diese nicht käuflich, sondern können durch Fan-Engagement, Verlosungen oder besondere Event-Partnerschaften freigeschaltet werden. Die UI kommuniziert ihre Seltenheit subtil durch Indikatoren für die begrenzte Verfügbarkeit und animierte Hervorhebungen, die ihre Begehrlichkeit verstärken. Durch die Integration von UX-gesteuerter Gamification und einem visuell immersiven System verwandelt Monolith Events den Ticketkauf in ein fesselndes, loyalitätsbasiertes Erlebnis, das über einfache Transaktionen hinausgeht – es belohnt Hingabe und vertieft die Nutzerbindung zu Live-Events.

Über die Standard-Stufen hinaus fügen spezielle Mitgliedschaften ein Element von Seltenheit und Exklusivität hinzu. Im Gegensatz zu den anderen Stufen sind diese nicht käuflich, sondern können durch Fan-Engagement, Verlosungen oder besondere Event-Partnerschaften freigeschaltet werden. Die UI kommuniziert ihre Seltenheit subtil durch Indikatoren für die begrenzte Verfügbarkeit und animierte Hervorhebungen, die ihre Begehrlichkeit verstärken. Durch die Integration von UX-gesteuerter Gamification und einem visuell immersiven System verwandelt Monolith Events den Ticketkauf in ein fesselndes, loyalitätsbasiertes Erlebnis, das über einfache Transaktionen hinausgeht – es belohnt Hingabe und vertieft die Nutzerbindung zu Live-Events.

Über die Standard-Stufen hinaus fügen spezielle Mitgliedschaften ein Element von Seltenheit und Exklusivität hinzu. Im Gegensatz zu den anderen Stufen sind diese nicht käuflich, sondern können durch Fan-Engagement, Verlosungen oder besondere Event-Partnerschaften freigeschaltet werden. Die UI kommuniziert ihre Seltenheit subtil durch Indikatoren für die begrenzte Verfügbarkeit und animierte Hervorhebungen, die ihre Begehrlichkeit verstärken. Durch die Integration von UX-gesteuerter Gamification und einem visuell immersiven System verwandelt Monolith Events den Ticketkauf in ein fesselndes, loyalitätsbasiertes Erlebnis, das über einfache Transaktionen hinausgeht – es belohnt Hingabe und vertieft die Nutzerbindung zu Live-Events.

Vier App-Bildschirme, die die Mitgliedskarten innerhalb der App und deren Vorteile anzeigen.
Vier App-Bildschirme, die die Mitgliedskarten innerhalb der App und deren Vorteile anzeigen.

eine starke, eindringliche Markenidentität

eine starke, eindringliche Markenidentität

eine starke, eindringliche Markenidentität

eine starke, eindringliche Markenidentität

Monolith Events verkörpert die Lebendigkeit und Vielfalt der Live-Musikkultur, doch seine Vision reicht weiter. Als Teil des imaginierten Monolith Studios, einem Event-Management- und Produktionsunternehmen, dient die App als der „aufstrebende Stern“ innerhalb eines größeren Ökosystems von Unterhaltungserlebnissen. Dieser narrative Ansatz stärkt die Marken-Kohärenz und bereichert die Nutzerreise. Das Logo – ein aufragender Monolith mit einem sternförmigen Ausschnitt – symbolisiert Entdeckung, Bestrebung und die transformative Kraft von Live-Events. Der Monolith steht für Stabilität und Präsenz, während der Stern die Events selbst verkörpert und ihre Energie sowie Bedeutung einfängt. Dieses Motiv zieht sich durch die UI der App, wo der Event-Bereich durch das gleiche Stern-Symbol in der unteren Navigationsleiste markiert ist und so seine Rolle als zentrales Erlebnis von Monolith Events unterstreicht.

Monolith Events verkörpert die Lebendigkeit und Vielfalt der Live-Musikkultur, doch seine Vision reicht weiter. Als Teil des imaginierten Monolith Studios, einem Event-Management- und Produktionsunternehmen, dient die App als der „aufstrebende Stern“ innerhalb eines größeren Ökosystems von Unterhaltungserlebnissen. Dieser narrative Ansatz stärkt die Marken-Kohärenz und bereichert die Nutzerreise. Das Logo – ein aufragender Monolith mit einem sternförmigen Ausschnitt – symbolisiert Entdeckung, Bestrebung und die transformative Kraft von Live-Events. Der Monolith steht für Stabilität und Präsenz, während der Stern die Events selbst verkörpert und ihre Energie sowie Bedeutung einfängt. Dieses Motiv zieht sich durch die UI der App, wo der Event-Bereich durch das gleiche Stern-Symbol in der unteren Navigationsleiste markiert ist und so seine Rolle als zentrales Erlebnis von Monolith Events unterstreicht.

Monolith Events verkörpert die Lebendigkeit und Vielfalt der Live-Musikkultur, doch seine Vision reicht weiter. Als Teil des imaginierten Monolith Studios, einem Event-Management- und Produktionsunternehmen, dient die App als der „aufstrebende Stern“ innerhalb eines größeren Ökosystems von Unterhaltungserlebnissen. Dieser narrative Ansatz stärkt die Marken-Kohärenz und bereichert die Nutzerreise. Das Logo – ein aufragender Monolith mit einem sternförmigen Ausschnitt – symbolisiert Entdeckung, Bestrebung und die transformative Kraft von Live-Events. Der Monolith steht für Stabilität und Präsenz, während der Stern die Events selbst verkörpert und ihre Energie sowie Bedeutung einfängt. Dieses Motiv zieht sich durch die UI der App, wo der Event-Bereich durch das gleiche Stern-Symbol in der unteren Navigationsleiste markiert ist und so seine Rolle als zentrales Erlebnis von Monolith Events unterstreicht.

Monolith Events verkörpert die Lebendigkeit und Vielfalt der Live-Musikkultur, doch seine Vision reicht weiter. Als Teil des imaginierten Monolith Studios, einem Event-Management- und Produktionsunternehmen, dient die App als der „aufstrebende Stern“ innerhalb eines größeren Ökosystems von Unterhaltungserlebnissen. Dieser narrative Ansatz stärkt die Marken-Kohärenz und bereichert die Nutzerreise. Das Logo – ein aufragender Monolith mit einem sternförmigen Ausschnitt – symbolisiert Entdeckung, Bestrebung und die transformative Kraft von Live-Events. Der Monolith steht für Stabilität und Präsenz, während der Stern die Events selbst verkörpert und ihre Energie sowie Bedeutung einfängt. Dieses Motiv zieht sich durch die UI der App, wo der Event-Bereich durch das gleiche Stern-Symbol in der unteren Navigationsleiste markiert ist und so seine Rolle als zentrales Erlebnis von Monolith Events unterstreicht.

Branding- und Designrichtlinien für das Monolith Events-Logo, einschließlich des Entwicklungsprozesses, der Farbpalette, des Farbverlaufs, des Slogans und des App-Symbols.
Branding- und Designrichtlinien für das Monolith Events-Logo, einschließlich des Entwicklungsprozesses, der Farbpalette, des Farbverlaufs, des Slogans und des App-Symbols.

eine lebendige Farbpalette

eine lebendige Farbpalette

eine lebendige Farbpalette

eine lebendige Farbpalette

Eine auffällige Farbpalette aus sieben strahlenden Tönen fügt sich nahtlos in dunkle Hintergründe ein und schafft eine visuell eindrucksvolle Benutzeroberfläche. Benutzerdefinierte Icons, die sowohl in umrandeten als auch gefüllten Stilen erhältlich sind, verbessern die Navigation und verstärken die unverwechselbare visuelle Identität der App. Indem Monolith Events im Universum von Monolith Studios verankert wird, geht das Design über die Ästhetik hinaus – es baut ein kohärentes, erzählgetriebenes Erlebnis auf, das die Präsenz der Marke im digitalen Raum stärkt.

Eine auffällige Farbpalette aus sieben strahlenden Tönen fügt sich nahtlos in dunkle Hintergründe ein und schafft eine visuell eindrucksvolle Benutzeroberfläche. Benutzerdefinierte Icons, die sowohl in umrandeten als auch gefüllten Stilen erhältlich sind, verbessern die Navigation und verstärken die unverwechselbare visuelle Identität der App. Indem Monolith Events im Universum von Monolith Studios verankert wird, geht das Design über die Ästhetik hinaus – es baut ein kohärentes, erzählgetriebenes Erlebnis auf, das die Präsenz der Marke im digitalen Raum stärkt.

Eine auffällige Farbpalette aus sieben strahlenden Tönen fügt sich nahtlos in dunkle Hintergründe ein und schafft eine visuell eindrucksvolle Benutzeroberfläche. Benutzerdefinierte Icons, die sowohl in umrandeten als auch gefüllten Stilen erhältlich sind, verbessern die Navigation und verstärken die unverwechselbare visuelle Identität der App. Indem Monolith Events im Universum von Monolith Studios verankert wird, geht das Design über die Ästhetik hinaus – es baut ein kohärentes, erzählgetriebenes Erlebnis auf, das die Präsenz der Marke im digitalen Raum stärkt.

Eine auffällige Farbpalette aus sieben strahlenden Tönen fügt sich nahtlos in dunkle Hintergründe ein und schafft eine visuell eindrucksvolle Benutzeroberfläche. Benutzerdefinierte Icons, die sowohl in umrandeten als auch gefüllten Stilen erhältlich sind, verbessern die Navigation und verstärken die unverwechselbare visuelle Identität der App. Indem Monolith Events im Universum von Monolith Studios verankert wird, geht das Design über die Ästhetik hinaus – es baut ein kohärentes, erzählgetriebenes Erlebnis auf, das die Präsenz der Marke im digitalen Raum stärkt.

Sammlung von UI-Elementen aus der App, den Mitgliedskarten, dem App-Symbol, Icons und Logo-Variationen vor verschiedenen Hintergrundfarben.
Sammlung von UI-Elementen aus der App, den Mitgliedskarten, dem App-Symbol, Icons und Logo-Variationen vor verschiedenen Hintergrundfarben.

entdecke andere Projekte

entdecke andere Projekte

entdecke andere Projekte

entdecke andere Projekte

entdecke andere Projekte